02. Feb 2024
Der amerikanisch-japanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama gelangte dank seinem Artikel «Das Ende der Geschichte» aus dem Jahr 1989 und dem drei Jahre später erschienenen gleichnamigen Buch…
Emanuel Cohn
02. Feb 2024
Frankfurt, Januar 2024. Die Sicherheitsmassnahmen im Jüdischen Museum in Frankfurt sind symptomatisch für die Zeit und die Hürde zum Einlass noch höher. Doch wie wird die der Aktualität geschuldete…
Yves Kugelmann
26. Jan 2024
In ein paar Jahren wird ein frischgebackener Vater sein Baby, seinen ersten Sohn, in die Arme nehmen, und plötzlich wird er von einer Erinnerung erschüttert werden: ein Vater, der ein Baby in den…
Amira Hass
26. Jan 2024
Überzeugen ist unfruchtbar.»
Walter Benjamin
Der Drang nach Vereinfachung in unserer Zeit, die permanent als überfordernd beschrieben wird, ist so wenig neu wie die Komplexität, die entsteht,…
Sibylle Berg
26. Jan 2024
Hamburg-Berlin, Januar 2024. «Aufstehen gegen rechts! Jetzt! Alle!» steht in Grossbuchstaben auf einem grossen Panel an der Frontseite des Hamburger Schauspielhauses. «Haben Sie einen Groschen?»…
Yves Kugelmann
19. Jan 2024
Die israelischen Kibbuzim an der Grenze zum Gazastreifen werden zu einem festen Bestandteil der Reiserouten von Staatsoberhäuptern, Delegationen der jüdischen Diaspora und Prominenten wie Jerry…
Anshel Pfeffer
19. Jan 2024
Ein Element, das im Zusammenhang mit dem Hamas-Massaker am 7. Oktober insbesonders ausserhalb von Israel kaum zur Kenntnis genommen wurde, ist die Rolle von Hunden. In den Kibbuzim, die an der Grenze…
Emanuel Cohn