03. Okt 2025
Diese hohen Feiertage – die zehn Tage der Busse zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur – sind nach jüdischer Tradition Tage der Reue und der Selbstreflexion. Es sind Tage, an denen das Urteil jedes…
Zeruya Shalev
26. Sep 2025
Im jüdischen Kalender folgen zwei wichtige Ereignisse mit scheinbar gegensätzlichen Eigenschaften aufeinander: Jom Kippur und Sukkot.
Jom Kippur, der Tag des Fastens, des Gebets und der Busse,…
David Geller
26. Sep 2025
Der kurze Wochenabschnitt Wajelech hat gerade einmal 30 Verse, ein einziges Kapitel (Dewarim 31) und die kürzeste Parascha der gesamten Thora. Pro Alija gibt es kaum mehr als vier Verse. Entweder ist…
Rabbiner Bea Wyler
26. Sep 2025
In den Quellen heisst es: «Am zehnten Tag dieses siebten Monats, dem Versöhnungstag, sollt ihr eine heilige Versammlung abhalten: Ihr sollt eure Seelen kasteien (…). Ihr sollt an diesem Tag keine…
Lionel Elkaïm
26. Sep 2025
Die Tage zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur, gelten als Tage der Besinnung. Dabei ist der jüdische Mensch gemäss der Tradition eingeladen, sein Leben im Lichte geistiger Prinzipien und ethischer…
Emanuel Cohn
19. Sep 2025
Als ich ein kleiner Junge war, benutzten wir unter Freunden manchmal die Terminologie «Mizwa- und Awejre-Punkte». In anderen Worten: Wenn jemand von uns eine gute Tat vollbrachte, riefen wir ihm zu: …
Emanuel Cohn
19. Sep 2025
In der Kette der jüdischen Generationen haben sich viele Rituale, Bräuche, Überzeugungen und Meinungen zu den Tagen von Rosch Haschana und Jom Kippur sowie den Tagen davor und dazwischen wie Glieder…
Oded Fluss