20. Sep. 2010
Nahostkorrespondent Jacques Ungar analysiert im Gespräch mit radio tachles die laufenden Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern, beurteilt die innenpolitischen Ausgangslagen von…
17. Sep 2010
Würde und Gleichheit. Das Burka-Verbot in Frankreich ist seit Dienstag vorerst beschlossene Sache. Auch wenn das Gesetz generell die Vermummung in der Öffentlichkeit verbietet, so trifft es vor allem…
Valerie Wendenburg
14. Sep. 2010
André Bollag ist Co-Präsident der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich. Im Gespräch mit radio tachles zu den hohen Feiertagen spricht er über Drei-Tage-Juden, das neue Gemeindehaus und die Rolle der…
13. Sep. 2010
Der israelische Historiker und Soziologe Moshe Zuckermann spricht mit radio tachles über Israels Gesellschaft, Zionismus heute, den jüdischen Staat und die weltweite Debatte über Israel.
13. Sep. 2010
Wie sehr sind Minderheiten betroffen, wenn Medien stereotype Bilder vermitteln oder wenig kompetent berichten? Mit dem Jahrbuch 2010 brachte der Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft der…
08. Sep 2010
Die Herausforderung. Wieder einmal trennen Ethnien, Religionen, Kulturen und Herkunft die Menschen voneinander. Der Staat. Diese Brüderlichkeit kennt keinen Vater. Diese Brüderlichkeit beruht auf der…
Yves Kugelmann
07. Sep. 2010
Rabbiner Michael Goldberger, Rektor der Jüdischen Schule Noam in Zürich, beleuchtet im Gespräch mit radio tachles die Bedeutungen der hohen jüdischen Feiertage Rosch Haschana und Jom Kippur und…