04. Dez 2018
Anlässlich des «Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen» am 25. November hat die Europäische Kommission ihre Entschlossenheit bekräftigt, der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein Ende zu setzen…
Andreas Mink
03. Dez 2018
Genie und Wahnsinn, Hit und Flop liegen gerade in Hollywood nahe bei einander. Diese Erfahrung haben die Drehbuch-Autoren Gloria Katz und Willard Huyck im Lauf einer formidablen Karriere gemacht. Im…
Andreas Mink
30. Nov 2018
Im Jahr 168 v. d. Z. intensivierte Antiochus Epiphanes, der Herrscher des syrischen Königreichs, seine Kampagne zur Unterdrückung des Judentums. Er verfolgte das Ziel, dass alle Untertanen seines…
Lesli Koppelman-Ross
30. Nov 2018
Der Reformator Martin Luther und die Einstellung der Nationalsozialisten zu dessen Lehren stehen im Fokus der Ausstellung «‹Überall Luthers Worte …› Martin Luther im Nationalsozialismus» der…
Daniel Zuber
30. Nov 2018
Beim Stöbern auf einem Pariser Flohmarkt entdeckte ein Film-Scout im Oktober 2015 zufällig eine kleine kinematografische Sensation: ein Nitropositiv, die vollständige Kopie eines fast 90 Jahre alten…
Katja Behling
30. Nov 2018
Anfang Dezember 1998 wurde in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington von der Schweiz und 43 weiteren Ländern eine Erklärung unterzeichnet, die heute zu Recht als historischer Markstein gewertet…
Valerie Wendenburg
30. Nov 2018
Vom 26. bis 28. November fand in Berlin eine internationale Fachkonferenz mit dem Titel «20 Jahre Washingtoner Prinzipien: Wege in die Zukunft» statt. Botschafter Stuart Eizenstat, der Architekt der…
Anna-Sabine Rieder