19. Mai 2017
Sommer 1987: Auf dem Programm stand neben der 5. Sinfonie des finnischen Komponisten Jean Sibelius, jenes vor dem Ersten Weltkrieg uraufgeführte Stück von Igor Strawinsky, über das der grosse-…
Katja Behling
12. Mai 2017
Kreisky und kein Nachfolger» lautet der Titel des soeben erschienen Bildbands über den gleichsam unsterblichen, ja nahezu ins Mythische entrückten österreichischen Ex-Bundeskanzler Bruno Kreisky –…
Charles E. Ritterband
12. Mai 2017
Die jemenitisch-israelische Sängerin Achinoam Nini, bekannt unter dem Namen Noa, musste zur Kenntnis nehmen, dass ihr überzeugtes Eintreten für die Zweistaatenlösung und für einen Kompromissfrieden…
Jacques Ungar
05. Mai 2017
Vor einigen Wochen war Shmuel Harlap bereits ein sehr reicher Mann. Seine kontrollierende Mehrheit an Colmobil, dem grössten Autoimporteur von Israel, brachte ihn mit einem geschätzten Vermögen von 1…
Hagai Amit
05. Mai 2017
Sie waren Teil eines gefährlichen Problems. Nun wird eine Gruppe jüdisch-amerikanischer Immigranten in Tel Aviv gegen Betrüger bei sogenannten binären Börsen-Optionen aktiv. Die dubiosen Makler…
Andrew Tobin
05. Mai 2017
Wäre sie an ihrem ursprünglichen Standort verblieben, käme die Mosse-Sammlung an Umfang, Bedeutung und Umgebung der Frick Collection in deren New Yorker Museum gleich. Von Antiquitäten bis zu Werken…
Susannah Edelbaum
05. Mai 2017
Zum 100. Jahrestag der russischen Oktober-Revolution widmen das Zentrum Paul Klee und das Kunstmuseum Bern diesem Ereignis ihre gemeinsame Ausstellung «Die Revolution ist tot. Lang lebe die…