08. Jul 2010
Der 1974 im sibirischen Novosibirsk geborene Vengerov stammt aus einer musikalischen Familie: Sein Vater war erster Oboist des städtischen Symphonieorchesters, die Mutter leitete ein Waisenhaus und…
01. Jul 2010
Mensch. Der Kinderarzt, Nuklearmediziner, Wissenschafter, Professor, der wunderbare Vater, Ehemann und Familienmensch engagierte sich bis zuletzt für Kinder. Noch in seinen letzten Stunden war Alfred…
01. Jul 2010
Das Christentum entstand aus jüdischen Wurzeln und über viele Jahrhunderte war das Verhältnis der katholischen Kirche zu den Juden, zum Judentum, theologisch geregelt. Die Päpste erfüllten gegenüber…
Katja Behling
01. Jul 2010
Bekannt wurde Hans Günther Adler durch seine Studien zur Holocaustforschung und zu seinem Gram, nicht mit seiner fiktionalen Prosa. 1910 in Prag geboren, studierte Adler Musik-, Literatur- und…
24. Jun 2010
Bruce Weinberger hat schon lange davon geträumt, mit der israelischen Komponistin und Pulitzer-Preisträgerin Shulamit Ran zusammenzuarbeiten. Als er im vergangenen Jahr die Einladung zu den…
Valerie Wendenburg
24. Jun 2010
Der am 7. Dezember 1887 in Wien geborene Toch war ein seltenes Phänomen in der Musikszene: ein Autodidakt. Erst nach diversen Uraufführungen seiner frühen Werke sowie Preisen für seine Kompositionen…
24. Jun 2010
Fantasieparadies. Unter grosser Anteilnahme fand auf dem Jerusalemer Herzl-Berg eine ganz besondere Beerdigung statt. Zu Grabe getragen wurde ein rissiger, verbeulter Schmelztiegel, von dem die Farbe…