25. Dez. 2024
Paul Mendes-Flohr war Historiker mit dem Spezialgebiet Jüdische Geisteswelten, und wenn man Ende des 20. Jahrhunderts etwas über den legendären Religionsphilosophen Martin Buber wissen wollte, dann…
24. Dez. 2024
60 Jahre nach ihrer Geburt in Prag wurde Madeleine Albright die erste Frau als US-Aussenministerin. David Dambitsch spricht mit der Grand Dame der amerikanischen Aussenpolitik über ihr jüdische…
20. Dez 2024
Jerusalem, Dezember 2024. Die Vögel zwitschern immer noch. Immer noch liegt eine Ruhe über der Stadt. Der Blick schweift hinunter in die Jordantalebene. In der Ferne glitzert das Tote Meer. Die Luft…
Yves Kugelmann
13. Dez 2024
Basel, Dezember 2024. Wer spricht wie über was? In Syrien haben die Menschen den Diktator Baschar al-Assad gestürzt – einen Massenmörder, dessen totalitäres Regime vor den Augen der…
Yves Kugelmann
06. Dez 2024
Berlin, November 2024. Die Sonne durchbricht den Nebel. Jeder Blick in die Landschaft der im weissen Dunst verschwindenden und orange flackernd aufscheinenden Bäume zeigt ein Kunstwerk. Ruhige…
Yves Kugelmann
05. Dez. 2024
Der neue Podcast «Kultur jetzt» verhandelt Literatur, Theater, Film, Ausstellungen und vieles mehr in Diskussion und Reflexion. Es diskutieren Filmproduzentin Alice Brauner und der Radiojournalist…
05. Dez. 2024
In dieser neuen Podcast-Folge von «Seiten der Gegenwart» spricht Suhrkamp-Verleger Jonathan Landgrebe mit dem israelischen Autor Amir Tibon. Der Autor lebte mit seiner Familie bis zum Hamas-Angriff…