Filteroptionen

Suchergebnisse

733 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Podcast
Filter löschen
11. Jun 2024
Gegen Europas Strom
Köln, Juni 2024. Der Wasserstand auf dem Rhein ist hoch. Durch die Wolken bricht die Sonne durch. Das dialektische Wolkenspiel auf Europas wichtigstem Fluss, könnte nicht sinnbildlicher sein am Tag…
Yves Kugelmann
11. Jun. 2024
Nach der Europawahl
Die Europawahl hat klare Weichenstellungen in der EU formuliert. Europas Rechte ist gestärkt, die konservative Mitte standhaft. Doch was bedeutet das für Europas Minderheiten und…
Zum Podcast
09. Jun. 2024
Analyse am Tag 248
Ein bewegtes Wochenende in Israel: Die israelische Armee befreit vier Geiseln, die Proteste gegen die Regierung Netanyahu zu, Minister Benny Gantz verlässt die Notstandsregierung und übt Kritik an…
Zum Podcast
07. Jun 2024
«Mir hei e Verein»
Bern, Juni 2024. Der Gang durch die Arkaden Berns ist immer auch ein Spaziergang in und durch eine andere Zeit. Auf dem Weg zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds…
Yves Kugelmann
06. Jun. 2024
Alles sagen?
Im aktuellen Podcast «Zukunft denken» erörtert Michel Friedman die Frage, was im öffentlichen Raum gesagt werden kann oder nicht.
Zum Podcast
31. Mai 2024
120 Jahre Wirklichkeit – quo vadis 2044?
Basel, Mai 2024. Je länger der Krieg in Gaza andauert, desto mehr wird er die jüdische Gemeinschaft verändern, entzweien, verhärten – statt einen. Das zeichnete sich schon nach dem 7. Oktober ab, als…
Yves Kugelmann
31. Mai. 2024
Rück- und Ausblick
Ralph Lewin blickt auf seine Amtszeit als Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds in Krisenzeiten zurück – ein Gespräch über den Gemeindebund und seine Zukunft.
Zum Podcast