Filteroptionen

Suchergebnisse

700 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Podcast
Filter löschen
21. Feb 2025
Endstation Realität
Berlin, Februar 2025. Klirrende Kälte und Schnee. Debatten an der, um und über die Berlinale. Dann prasseln die Nachrichten über die US-Ansage zur Europapolitik herein, später in der…
Yves Kugelmann
21. Feb. 2025
Von Berlinale bis Volksoper
Die Kulturwissenschaftlerin Alexandra Nocke und der Radiojournalist David Dambitsch diskutieren mit Yves Kugelmann über aktuelle Filme, Bücher, Ausstellungen und Musik.
Zum Podcast
20. Feb. 2025
Die Jekkes
Im Podcast «Echo in die Zukunft» erzählt diese Woche die israelische Journalistin Alice Schwarz-Gardos ihre bewegende Geschichte.
Zum Podcast
14. Feb 2025
Die Würde der Geiseln
Köln, Februar 2025. Buchhandlungen können Heimatorte sein – überall. Die Lichtenfeldsche Buchhandlung in Köln ist so eine, mit einem sehr engagierten jüdischen Programm, einem für Demokratie und über…
Yves Kugelmann
13. Feb. 2025
Gaza-Visionen
Sind Donald Trumps Pläne für den Gaza-Streifen ein trumpischer Luftballon oder ernsthafter Lösungsansatz? Michel Friedman blickt in der aktuellen Ausgabe von «Zukunft Denken» hinter einen aufgeregten…
Zum Podcast
07. Feb 2025
Der Harlekin in Auschwitz
Wien, Februar 2025. Als ob der Harlekin dem Publikum zurufen wollte: «Hört doch hin! Schaut doch hin! Seht, was ihr nicht sehen wollt. Es ist keine Imagination.» – Die «Synagoge von Safed» hat Marc…
Yves Kugelmann
06. Feb. 2025
Willkür
Demokratie muss zuverlässig sein, Diktaturen leben von Willkür. Doch Zuverlässigkeit kommt unter Druck. Michel Friedman sagt in dieser Ausgabe von «Zukunft denken», weshalb.
Zum Podcast