Filteroptionen

Suchergebnisse

733 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Podcast
Filter löschen
21. Jul 2023
Ambivalenzentango am Bosporus
Istanbul, Juli 2023. Späte Nacht, die Strassen belebt. Die Fähre beim Besitkas-Meydan-Platz fährt los. Der Name des Platzes könnte symbolischer nicht sein. Auf der Promenade am Wasser gehen die…
Yves Kugelmann
20. Jul. 2023
Sommerpause
Sommerpause, Sommerloch etc. Vor der Sommerpause spricht Michel Friedman im aktuellen Podcast «Zukunft denken» über Unerwartetes und anderes.
Zum Podcast
14. Jul 2023
Leben und sterben lassen
Berlin, Juli 2023. Krieg in Europa. Immer noch. In der Eingangshalle des Abgeordnetenbüros des Deutschen Bundestages präsentiert sich Besuchern zuerst «Kunst am Bau». Doch an diesem Tag ist etwas…
Yves Kugelmann
13. Jul. 2023
Emanzipation richtig
Der Mensch wird in die Welt geworfen. Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität mit der Gesellschaft stellen sich unentwegt Herausforderungen. Im aktuellen Podcast «Zukunft denken» geht Michel…
Zum Podcast
07. Jul 2023
Jahrhundertemigranten statt Götter
Hamburg, Juli 2023. Hand in Hand treten sie auf die Bühne. Standing Ovations schon vor dem ersten Ton. Das Publikum weiss, dass dies ein spezieller, einzigartiger und vielleicht letzter Moment ist,…
Yves Kugelmann
05. Jul. 2023
Wo beginnt Rechtsextremismus
Die neuesten Hochrechnungen in Deutschland zur Stärke der AfD haben Debatten ausgelöst. Michel Friedman nimmt im aktuellen Podcast «Zukunft denken» zu seiner persönlichen Intervention Stellung. 
Zum Podcast
30. Jun 2023
Der Existentialismus der Ohnmacht
Jerusalem, Juni 2023. Georg ist 80 Jahre alt. Seine Eltern stammen aus Frankfurt und Budapest. Beide waren im Konzentrationslager Buchenwald. Der Vater wurde durch den englischen Diplomaten Robert T…
Yves Kugelmann