31. Jan 2025
New York, Januar 2025. Am Vormittag ritualisierte Krokodilstränen im Deutschen Bundestag anlässlich der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Am Nachmittag der Pakt mit dem…
Yves Kugelmann
29. Jan. 2025
Die Rede- und Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Doch in den USA und in Europa wird sie anders gehandhabt. Das führt derzeit zu grossen Debatten etwa rund um Tech-Plattformen. In der aktuellen…
24. Jan 2025
Wien, Januar 2025. Auf der Zeitungsauslage im Café Hawelka leuchtet das Titelblatt der Stadtzeitung «Der Falter» in Gelb mit einem Aufruf der Herausgeber gegen die Regierungsbildung durch die FPÖ: …
Yves Kugelmann
23. Jan. 2025
In den kommenden Tagen wir der Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren gedacht. Auschwitz steht für den Zivilisationsbruch des 20. Jahrhunderts und gilt als Symbol für den einzigen ethnischen…
22. Jan. 2025
Mit Blick auf den internationalen Holocaust-Gedenktag und der Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren, präsentiert die aktuelle Ausgabe von «Echo in die Zukunft» ein Gespräch mit…
17. Jan 2025
Frankfurt am Main, Januar 2025. Vor dem Jüdischen Museum erinnert die Stimme einer Soundinstallation mit den Namen und dem Alter der Geiseln sowie die blau illuminierte Skulptur «Untitled» des…
Yves Kugelmann
16. Jan. 2025
Österreich bekommt einen Bundeskanzler aus einer rechtsextremen Partei. Was bedeutet das für Europa? Und wie werden etwa jüdische Gemeinschaften in Österreich damit umgehen? Eine Analyse im aktuellen…