22. Mär. 2023
Die Debatte in und um Israel geht in die 12. Woche. Michel Friedman erklärt die Situation, Risiken und Chancen im neuen Podcast «Zukunft denken».
17. Mär 2023
Berlin, März 2023. Ein ungebetener Gast ist spät Mittwochnacht in Berlin zum Staatsbesuch eingetroffen. In Charlottenburg staut sich der Verkehr noch mehr als sonst. Die Sicherheitsmassnahmen und ein…
Yves Kugelmann
15. Mär. 2023
Die Weltkonstellation generiert Geopolitik und umgekehrt. Michel Friedman erklärt die Funktionsweise und ordnet aktuelle Entwicklungen im Podcast «Zukunft denken» ein.
10. Mär 2023
Lausanne, März 2022. Hier am Genfersee ist die Welt noch beschaulich. Bundesbern, Zürichs Wirtschaftstreiben sind ebenso weit weg wie der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG). Den…
Yves Kugelmann
03. Mär 2023
Basel, Februar 2023. Die Laterne der Märtplatz-Clique leuchtet in die kalte Fasnachtsmittwochsnacht und lädt ins Welttheater, «syt eh und jeh ai Varieté». «Hesch gnueg Laid uff Ärde gseh / Denn kumm…
Yves Kugelmann
24. Feb 2023
Berlin, Februar 2023. «Die Strasse stinkt nach Blut. Hier haben sie die Wahrheit massakriert» schreibt Wolfgang Borchert in «Draussen vor der Tür».
Kriege beginnen mit der Lüge, die sich…
Yves Kugelmann
23. Feb. 2023
Gerechtigkeit ist kein Naturgesetz, sondern zentraler Teil eines solidarischen Systems, für das gerade marktwirtschaftliche Demokratien stehen. Doch wie gerecht ist es? Michel Friedman ordnet in der…