Filteroptionen

Suchergebnisse

733 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Podcast
Filter löschen
17. Dez 2021
Jolles feats. Delamuraz und Co.
Zürich, Dezember 2021. Die Sonne möchte an diesem Mittwochmorgen einfach nicht durch die Wolkendecke über dem Heimplatz Zürichs dringen. Guy de Maupassant hätte das Himmelspiel von Mittwochmorgen zu…
Yves Kugelmann
17. Dez. 2021
Protest und Proteste
Proteste sind der Anfang von Veränderung – und können zugleich zum Extremismus verkommen. In der neuen Folge von ZUKUNFT DENKEN blickt Michel Friedman auf aktuelle und historische Proteste.
Zum Podcast
10. Dez 2021
Konjunktiv-Ballade vom Blutgeldblues
Zürich, Dezember 2021. Aha. Nach dem selbstverschuldeten Debakel beim Neustart mit Erweiterungsbau schaltet das Museum nun auf Gegenangriff, unter anderem mit einer Inseratenkampagne «Fakten statt…
Yves Kugelmann
09. Dez. 2021
Lüge
Du sollst nicht lügen» – doch Lügen gehört zum Leben und zu Menschen. Doch wann ist eine Lüge legitim, wann grenzüberschreitend? Michel Friedman über Lügen im Alltag, in Politik und Verschwörungen. 
Zum Podcast
03. Dez 2021
Chanukka mit Josephine Baker
Paris, November 2021. «Masal Tov!» rufen vier sephardische Juden am Nebentisch. Zwei junge Männer, zwei junge Frauen. Einer orthodox gekleidet mit Kippa. Soeben ist im Café Flore ein Tablet…
Yves Kugelmann
02. Dez. 2021
Geteilte Gewalten
Die Gewaltenteilung geht auf Aristoteles zurück und ist das Rückgrat für funktionierende Staatengemeinschaften und begrenzte Macht. Doch gerade die dritte Gewalt der Judikative kommt immer öfter…
Zum Podcast