Filteroptionen

Suchergebnisse

731 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Podcast
Filter löschen
06. Mär. 2025
1945, 1989, 2025
In der aktuellen Ausgabe von «Zukunft denken» zeigt Michel Friedman auf, was der Bruch mit der Nachkriegsordnung seit 1945 bedeutet und welche Szenarien nun denkbar sind.
Zum Podcast
28. Feb 2025
Das Diktum der Erkenntnis
Paris, Februar 2025. Wer kann gegenwärtig Konflikte noch richtig lesen? Seit der zweiten Präsidentschaft Trumps werden tagtäglich gewichtige Veränderungen angekündigt. Das eine folgt Ideologien, das…
Yves Kugelmann
27. Feb. 2025
Demokratie, Demokratie
Die Verwerfungen der demokratischen Ordnung und des aufsteigenden Populismus waren auch bei den Wahlen in Deutschland ein zentrales Thema. Die aktuelle Ausgabe von «Zukunft denken» widmet sich diesen…
Zum Podcast
21. Feb 2025
Endstation Realität
Berlin, Februar 2025. Klirrende Kälte und Schnee. Debatten an der, um und über die Berlinale. Dann prasseln die Nachrichten über die US-Ansage zur Europapolitik herein, später in der…
Yves Kugelmann
21. Feb. 2025
Von Berlinale bis Volksoper
Die Kulturwissenschaftlerin Alexandra Nocke und der Radiojournalist David Dambitsch diskutieren mit Yves Kugelmann über aktuelle Filme, Bücher, Ausstellungen und Musik.
Zum Podcast
20. Feb. 2025
Die Jekkes
Im Podcast «Echo in die Zukunft» erzählt diese Woche die israelische Journalistin Alice Schwarz-Gardos ihre bewegende Geschichte.
Zum Podcast
14. Feb 2025
Die Würde der Geiseln
Köln, Februar 2025. Buchhandlungen können Heimatorte sein – überall. Die Lichtenfeldsche Buchhandlung in Köln ist so eine, mit einem sehr engagierten jüdischen Programm, einem für Demokratie und über…
Yves Kugelmann