03. Nov. 2020
Wie wählen Jüdinnen und Juden in den USA - und wie verhalten sich jüdische Organisation? US-Korrespondent Andreas Mink spricht über die Situation am Tag vor der Wahl und zeichnet Perspektiven und…
30. Okt 2020
Frankfurt, Oktober 2020. Nach Berlin öffnet das neu renovierte Jüdische Museum in Frankfurt (tachles berichtete). Im jüdischen Museum Hohenems thematisiert eine faszinierende Ausstellung «Die letzten…
Yves Kugelmann
28. Okt. 2020
Was ist Amerika? Michel Friedman rückt das Land der Freiheit, der Bürgerkriege, das Amerika der Alliierten und jenes der vertriebenen Urbewohner in eine ganzheitliche historische, gesellschaftliche,…
23. Okt. 2020
Was bedeutet Sicherheit für Menschen in freiheitlich demokratischen Gemeinwesen und wer kann diese garantieren? Sicherheit ist zum Mantra der politischen Debatte geworden. Doch was bedeutet sie, was…
19. Okt. 2020
Der Züricher Filmemacher legt mit Schalom Allah ein spannendes Dokumentarfilmprojekt vor. Der jüdische Filmemacher nähert sich dem Thema muslimischer Konvertiten in der Schweiz. Eine feine, ironische…
15. Okt. 2020
Europa funktioniert als Idee besser als politische Konstruktion. Stimmt das? Michel Friedman verhandelt im ersten Podcast der zweiten Staffel von ZUKUNFT DENKEN das Europa der Gegenwart und Zukunft -…
02. Okt 2020
Berlin, September 2020. Laufen durch Berlin ist Mäandern durch greifbare Geschichte. Auf dem Weg ins Auswärtige Amt im ehemaligen Osten, neben Berlins Bebelplatz mit dem Denkmal zur Erinnerung an die…
Yves Kugelmann