12. Jun. 2020
Ein Text, viele Interpretationen: So kennt es die jüdische Tradition. Der neue tachles-Podcast ZUKUNFT DENKEN nimmt moderne Quellentexte zum Ausgangspunkt für das Nachdenken über Themen der Gegenwart…
12. Jun 2020
Frankfurt, Juni 2020. Es gab keine Zeugen. Tausendfach. Wer hätte es schon geglaubt, dass in demokratischen Rechtsstaaten auf offener Strasse Menschen von Polizisten getötet werden – einfach so…
Yves Kugelmann
06. Jun. 2020
Welchen Raum soll jüdische Kultur in Europa einnehmen und wie unabhängig sollen jüdische Museen von jüdischen Gemeinden funktionieren und thematisieren ? Emile Schrijver hat als Generaldirektor des…
05. Jun 2020
Basel, Juni 2020. Steven Biko, Martin Luther King jr., Michael Brown und endlose Listen mit Tausenden anderen: Die Tötung des Afroamerikaners George Floyd führte der Welt vor laufender Kamera vor…
Yves Kugelmann
05. Jun. 2020
In Deutschland tobte in den vergangenen Wochen eine heftige Debatte um den afrikanischen Intellektuellen Achille Mbembe und seine Äusserungen zu Israel. Der Basler Historiker und…
04. Jun. 2020
Die französische Fotogalleristin Anna-Patricia Kahn im Gespräch über das weltweite Fotoprojekt LONKA, Erinnerungsarbeit durch Fotografie und Aufarbeitung des Holocaust. Kahn ist studierte Psychologin…
28. Mai 2020
Frankfurt, Mai 2020. «Du, der du jetzt diese Altäre baust /um unsere Kinder zu opfern / Du darfst es nie mehr tun» appelliert Leonard Cohen in seinem Antikriegslied «The Story of Isaac» und…
Yves Kugelmann