27. Mai. 2020
Der Schweizer Jaron Engelmayer gehört zur erfolgreichen Nachwuchsgeneration von Rabbinern aus dem deutschsprachigen Raum. Ab August amtiert er als Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde…
21. Mai. 2020
Was passiert mit einer Gesellschaft, der Kultur entzogen wird in einem Europa, in dem Populismus im Steigen begriffen ist? Hanno Loewy, Kulturwissenschaftler und Direktor des jüdischen Museums in…
20. Mai 2020
Basel, Mai 2020. Irgendwie begann alles in Basel – natürlich mit einem Skandal und diesem Satz im Drama «Der Stellvertreter»: «Ein Stellvertreter Christi, der ‹das› vor Augen hat und dennoch schweigt…
Yves Kugelmann
19. Mai. 2020
Jasmin Tabatabai und David Klein bringen bereits ihre Dritte CD «Jagd auf Rehe» heraus mit fein arrangierten Songs, poetischen bis ironischen Texten und musikalischer Brillanz. Der Jazzmusiker und…
15. Mai 2020
Basel, Mai 2020. Es geht wieder los. Der Unlock öffnet Gesellschaft und Wirtschaft. Strassen füllen, Menschen begegnen sich. Allerdings bleibt das jüdische Leben weithin gegroundet. Keine…
Yves Kugelmann
13. Mai. 2020
Wer wird gerettet, wer nicht? Mit dem Primat «Jedes Leben ist so wertvoll wie das andere Leben» warnte der Publizist, Politiker und Philosoph Michel Friedman als erster öffentlich vor einer …
08. Mai 2020
Frankfurt, Mai 2020. So war es nicht geplant. Die Pandemie wird gerade in Europa zum Stresstest für Demokratie, Rechtsstaat und die Idee Europa. Wenn Regierungen mit Notrecht regieren, wie steht es…
Yves Kugelmann