19. Jul 2024
  
  
  Istanbul, Juli 2024. Die Schiffe fahren in alle Richtungen – schon seit Jahrhunderten. Das Wasser trennt nicht, es verbindet. Die Brücken vereint Kontinente, Menschen und Ideen. Von den Istanbuls…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        12. Jul 2024
  
  
  Man muss sich – ohne Wehleidigkeit – daran erinnern wie weit der organisierte Selbstbetrug der Schweiz in den vergangenen Jahrzehnten ging, wie weit er zu gehen bereit war, wie viel demokratische…
      Gabriel Heim
        
  
  
  
        12. Jul 2024
  
  
  Tel Aviv, Juli 2024. Alles ist in diesen Tagen anders in Israel. Der Flughafen Ben Gurion ist nahezu leer, die Strassencafés sind kaum besetzt, in den Shopping Malls sind kaum Menschen zu sehen…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        05. Jul 2024
  
  
  Ja, ohne die Judenverfolgung zur Zeit des Nationalsozialismus (NS) wäre die Gemäldesammlung des Waffenhändlers und -fabrikanten Emil G. Bührle nicht oder nicht in dieser Form zustande gekommen. Diese…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        05. Jul 2024
  
  
  Paris, Juli 2024. Der Zeitungsverkäufer läuft durch die Cafés und ruft spät abends die Schlagzeilen der Tageszeitungen vom nächsten Tag aus und führt die ersten Drucke mit sich. «Regierungssprecherin…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        05. Jul 2024
  
  
  tachles: Der Expertenbericht Gross kommt zum Schluss: Die Provenienz der Bührle-Sammlung taugt nichts und nun muss die Aufarbeitung von vorne beginnen. Inzwischen betreiben Bührle-Stiftung und…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        28. Jun 2024
  
  
  Cannes, Juni 2024. Demokratien stossen an ihre Grenzen, wenn der Gesellschaftsvertrag in den verschiedenen Spektren der Gesellschaft eine zu kleine Schnittmenge aufweist oder gar nicht mehr zur…
      Yves Kugelmann