08. Apr 2022
Hamburg, April 2021. Die Fratze des Krieges schockiert die Welt. Massaker, Kriegsverbrechen, Elend. Der reale Krieg ist blutig, schmutzig, barbarisch. Gestern Donnerstag startete das EuropaCamp in…
Yves Kugelmann
01. Apr 2022
Wien, März 2021. An diesem Freitagmorgen nimmt die jüdische Gemeinde in Wien 300 weitere Flüchtlinge aus der Ukraine auf. Rund 200 Helferinnen und Helfer kümmern sich in der Israelitischen…
Yves Kugelmann
01. Apr 2022
Ukraine, Lwiw, 24. März 2022: Olena ist mit ihrem Mann und ihrer Tochter aus Kiew nach Lwiw geflohen. Hier nimmt sie an einem Gottesdienst in der Tsori-Gilod-Synagoge teil, die auch als Synagoge Beit…
Clair by Kahn
30. Mär 2022
Ukraine, Nikopol, 22. März 2022: Blick auf das Kernkraftwerk von Saporischschja, das grösste in Europa, das von den russischen Streitkräften erobert und kontrolliert wird.
Foto: William Keo/Magnum…
Clair by Kahn
28. Mär 2022
Ukraine, Kiew, März 2022: Blick auf ein Wohnhaus nach dem Beschuss durch die russischen Streitkräfte, bei dem ein Zivilist getötet und mindestens 10 verletzt wurden.
Foto: Emin Ozmen/Magum Photos
…
Clair by Kahn
25. Mär 2022
Wien, März 2022. Gibt es Europa? Geographisch betrachtet ist Europa ein Subkontinent. Mehr Idee als Kontinent. Historisch belastet, politisch oft lasch, gesellschaftlich immer wieder ermüdet. Europa…
Yves Kugelmann
25. Mär 2022
Ukraine, Odessa, März 2022: Hindernisse im Stadtzentrum zur Abwehr der erwarteten Invasion.
Foto: Enri Canaj/Magnum Photos
Ukraine, Odessa, März 2022: Menschen drängen sich, um einen…