genf
15.Feb 2019
Verstoss gegen die Religionsfreiheit?
Die Stimmbürger in Genf haben das Laizismus-Gesetz mit knapper Mehrheit angenommen – nun wird sich das Verfassungsgericht mit den umstrittenen Punkten befassen müssen.
Das Genfer Stimmvolk hat am Sonntag dem umstrittenen Laizismus-Gesetz mit 55 Prozent zugestimmt. Die Trennung zwischen Staat und Kirche hat der Kanton Genf bereits seit 1907 im Gesetz festgeschrieben…
Valerie Wendenburg