10.Mär 2006
Ein Selfmademan mit Format
Saly Braunschweig war eine wichtige Persönlichkeit des schweizerischen Judentums. Zwölf Jahre stand er der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich vor. Drei Jahre, mitten in der Zeit des Zweiten…
Es sei «einer der grössten Söhne des schweizerischen Judentums» dahingegangen, hielt Rabbiner Zwi Taubes in einer langen Trauerrede am Grabe Saly Braunschweigs fest, als dieser im März 1946, knapp…