27. Nov 2020
Über die Kernpunkte der Geschichte hat bei uns in der Familie niemand gesprochen. Das war das grosse Schweigen.» In diesem Punkt unterscheidet sich die Familie von Christian Berkel kaum von den…
Nicole Dreyfus
25. Nov 2020
In seinem neuen Buch «Let Us Dream» («Lasst uns träumen») fordert Papst Franziskus Rassengerechtigkeit, prangert Populisten an und rügt Covid-19-Skeptiker. «Wenn ich heute einige der populistischen…
Redaktion
20. Nov 2020
Dan Wiener macht sich seit Jahren einen Namen als erfolgreicher Kleinkünstler im deutschsprachigen Europa. Bekannt wurde er vor allem für seine Neuinterpretationen jiddischer Texte. Nun bringt er…
Caroline Bernheim
20. Nov 2020
Rüdiger Safranski hat seiner Biografie über Martin Heidegger in nahezu «überdeutlicher» Anspielung den Titel «Ein Meister aus Deutschland» gegeben – auch wenn er zur Zeit der Niederschrift dieser…
Martin Dreyfus
20. Nov 2020
Pandemie hin oder her haben die Jüdischen Kulturtage ein deutliches Statement für Kultur, Dialog und Visionen gesetzt. Den festen November-Termin im Münchner Kulturleben transformierte Präsidentin…
Yves Kugelmann
13. Nov 2020
Wie Ron Epstein in seinem 2008 in Zürich erschienenen Werk «Die Synagogen der Schweiz» berichtet, hatte die Gemeinde nach Erwerb des Landolt’schen Gutes an der Freigutstrasse schon 1918 einen…
Simon Erlanger
13. Nov 2020
Die orthodoxe deutsch-jüdische Zeitschrift «Der Israelit» beschrieb am 23. Juni 1898 die Umstände der Gründung der IRGZ und zitierte die Gründer, welche ihre Motive darlegten: «Die hiesige ca. 266…
Simon Erlanger