21. Sep 2018
Heute Freitag läuft die Serie «Maniac» auf Netflix an, in der der US-amerikanische Schauspieler und Drehbuchautor Jonah Hill an der Seite von Oskar-Preisträgerin Emma Stone zu sehen ist. Die beiden…
Valerie Wendenburg
21. Sep 2018
Sie fanden sich 1945 in Bukarest, das damals ein Zentrum für Überlebende auf ihrem Weg nach Palästina war. Sie waren alle die einzigen Verbliebenen ihrer Familien; viele von ihnen hat den Krieg als…
Sima Borkovski
14. Sep 2018
Insgesamt 20 Jahre dauerte die Zusammenarbeit zwischen dem israelischen Satiriker Ephraim Kishon und seinem Übersetzer ins Deutsche, dem jüdischen österreichischen Autor, Kritiker und Publizisten…
Birgit M. Körner
14. Sep 2018
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Im Jahr 2018 feiert das Zentrum für Jüdische Studien (ZJS) sein 20-Jahre-Jubiläum. Wie die damals als vollständig fremdfinanzierte Initiative in zwei kleinen Räumen…
Alfred Bodenheimer
14. Sep 2018
Im Juni 1952 schrieb Otto H. Heim, Präsident des Verbands Schweizerischer Jüdischer Flüchtlingshilfen (VSJF), einen Brief an James Rice, Vertreter des American Jewish Joint Distribution Committee …
Barbara Häne
14. Sep 2018
Die französische Eisenbahn und die Air France streikten an diesem Montag – doch unsere winzige Propellermaschine nach Paris hob zum Glück vom Euro-Airport ab. Kurz nach der Ankunft in der Hauptstadt…
Nina Meyer
14. Sep 2018
Im Jahr 1977, das zwischen der Verleihung des Nobelpreises an Saul Bellow (1976) und an den jiddischen Autor Isaac Bashevis Singer (1978) lag, prognostizierte der Literaturkritiker Irving Howe einen…
Alfred Bodenheimer