29. Mär 2018
Am Wochenende ist in Jaffa der deutsch-britisch-israelische Architekt und Bildhauer Frank Meisler verstorben. Der 89-Jährige, der die Plastik «Züge ins Leben – Züge in den Tod: 1938–1939» am Berliner…
Redaktion
23. Mär 2018
Alle zwei Jahre werden am Tanzfestival Steps von Migros-Kulturprozent internationale Tanzcompagnien dazu eingeladen, auf verschiedenen Bühnen in der ganzen Schweiz ihre Kunst dem Publikum vorzuführen…
Leoni Vögelin
23. Mär 2018
tachles: In Ihrem neuen Roman «Waldes Dunkel» spielt das Hilton Hotel in Tel Aviv eine grosse Rolle. Beruhen die Beschreibungen auf eigenen Erinnerungen von Reisen nach Israel?
Nicole Krauss: Ich…
Valerie Wendenburg
16. Mär 2018
Die meisten möchten Gutes tun, doch oft erweist sich die Arbeit von Organisationen als fragwürdig. Soll man überhaupt spenden?
Ja, man soll auf jeden Fall spenden, wenn man kann. Wir können…
Yves Kugelmann
16. Mär 2018
In Kapstadt fand jüngst die 17. Weltkonferenz zu den Gefahren des Tabaks statt, die «World Conference on Tobacco or Health». Dabei haben Aktivisten über die Risiken ihres Engagements gegen das…
Andreas Mink
16. Mär 2018
Wer das Metropolitan Museum in Manhattan besucht, kommt an den Brüdern Arthur, Mortimer und Raymond Sackler nicht vorbei. Das Trio hat in den 1970er Jahren einen Anbau mit grossen Fenstern hin zum…
Andreas Mink
16. Mär 2018
Mit der Schau «Genosse. Jude. Wir wollten nur das Paradies auf Erden» wendet sich das Jüdische Museum Wien der Anziehungskraft der Oktoberrevolution zu, die auch viele Juden in ihren Bann zu ziehen…
Daniel Zuber