23. Okt 2015
Diesen Herbst werden an der «Kunst 15» in Zürich 80 Galerien aus dem In- und Ausland vertreten sein, um zeitgenössische bildende Kunst vorzustellen. An der Messe wird dem Publikum Kunst von…
Valerie Wendenburg
23. Okt 2015
Der Orientalist und Publizist Navid Kermani fragt mitten in seiner fulminanten Rede zur Verleihung des diesjährigen Friedenspreises des deutschen Buchhandels: «Darf ein Friedenspreisträger zum Krieg…
Navid Kermani
16. Okt 2015
Der Start war ein PR-Meisterwerk: Vor fünf Jahren gaben Cory Booker, Chris Christie und Mark Zuckerberg in der TV-Show von Oprah Winfrey gemeinsam eine Spende des Facebook-Gründers in Höhe von 100…
Andreas Mink
16. Okt 2015
Wenn palästinensische Gewalt ausbricht, werden die üblichen Gründe angeführt: Der stagnierende Friedensprozess und das Fehlen eines politischen Horizonts für die Palästinenser, die unaufhörlich…
David Rosenberg
16. Okt 2015
Vor einigen Jahren bat Benjamin Lubelskys Sohn seinen Vater um Hilfe bei der Reparatur seines Fahrrads, einem beliebten Transportmittel unter den Juden Antwerpens. Lubelsky, ein Anhänger der Bobover…
Ben Harris
16. Okt 2015
Von der Kritik weithin gelobt, sind die Erinnerungen des ehemaligen Notenbankchefs Ben Bernanke im amerikanischen Buchhandel nur ein mässiger Erfolg. Zu ausführlich und allzu abgewogen schildert der…
Andreas Mink
16. Okt 2015
Wenn die junge Pariserin Juliette Gréco in der Nachkriegszeit ins Café de Flore oder ins Les Deux Magots ging, sah sie Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir an einem der Bistrotische sitzen. Dem…
Katja Behling