02. Apr 2015
Vorbehalte gegenüber bestimmten ethnischen oder religiösen Bevölkerungsgruppen sind ein gesellschaftliches Phänomen, das schon oft Gegenstand empirischer Erhebungen war. Was bisher jedoch kaum…
Tamara Henz
02. Apr 2015
Nachdem die ehemalige Direktorin Rita Anton die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK) im Herbst verlassen hatte, wurde nun – ein halbes Jahr später – ihre Nachfolgerin bestimmt: Anne…
02. Apr 2015
Die Zürcher Verlegerin Susanne Braginsky übergibt im Rahmen einer langfristig ausgerichteten Nachfolgeregelung die von ihr herausgegebene jüdische Zeitschrift aufbau per April 2015 der JM Jüdische…
02. Apr 2015
1934 wurde das Blatt aufbau von deutsch-jüdischen Flüchtlingen in New York gegründet. Zunächst ein Mitteilungsblatt des Emigranten-Vereins New World Club und nach 1938 eine Wochenzeitung mit…
02. Apr 2015
Wenn Pessach in seiner vielfältigen Symbolik als Konstituierung der jüdischen Gemeinschaft, der Auszug aus Ägypten als Beginn der Freiheit oder die Sedernacht als edukative Liturgie gegen…
Yves Kugelmann
27. Mär 2015
Die Eröffnung der fünften Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus auf dem zentralen Waisenhausplatz gedieh zu einer Kundgebung für Dialog und Respekt zwischen den Religionen und Kulturen. Als…
Peter Abelin
27. Mär 2015
Zwei Wochen vor den Zürcher Kantons- und Regierungsratswahlen kämpfen Kandidaten und Parteien weiter fleissig um Stimmen. Mittendrin: Mirjam Teitler. In der letztwöchigen tachles-Beilage bezeichneten…
Benny Epstein