15. Mär 2013
Das Interesse am Podium mit dem deutschen Autor Henryk Broder war gross – der Meriansaal war Dienstagabend bis auf den letzten Platz besetzt, als er mit Dominik Feusi und Moderator Nico Rubeli über…
Valerie Wendenburg
15. Mär 2013
Alt Bundesrätin Ruth Dreifuss veröffentlichte anlässlich der Tagung der Uno-Drogenkommission in Wien einen Artikel in der «New York Times», in dem sie die Uno-Kommission dazu aufrief, sich endlich…
Valerie Wendenburg
15. Mär 2013
Im ersten Wochentalk diskutiert Radio tachles mit Herbert Winter (Präsident SIG) und André Bolllag (Co-Präsident ICZ) über die Verfassungskrise in Ungarn und die Auswirkungen auf die jüdische…
08. Mär 2013
Die deutsch-jüdische Sozialistin Clara Zetkin forderte 1910 auf dem zweiten Kongress der Sozialistischen Internationale in Kopenhagen «keine Sonderrechte, sondern Menschenrechte» für die Frauen. Ein…
Valerie Wendenburg
08. Mär 2013
Der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen
(BSJF) wurde vor rund 80 Jahren gegründet, erklärte Präsidentin Yvette Mottier an der Jahreskonferenz der Präsidentinnen und…
Gisela Blau
08. Mär 2013
Eine lange Zeit, insgesamt 35 Jahre, konnte sich die Jüdische Gemeinde Bern (JGB) auf ihren allgemein geschätzten Kantor José Kaufmann verlassen. Sein Nachfolger Teron Shalom Cohen hat gerade deshalb…
Naomi Kunz
08. Mär 2013
Seit Jahresbeginn gelten für Patientenverfügungen neue Verordnungen. Eine besagt, dass Ärzte, die Patienten in kritischem Zustand
behandeln müssen, zwingend nach einer entsprechenden Verfügung über…
Andreas Schneitter