20. Sep 2019
Zwei von fünf Kandidaturen für die Schweizer Stände- und Nationalratswahlen sind Frauen. Ihr Anteil wuchs gegenüber den vergangenen Wahlen 2015 von 34,5 auf 40 Prozent, wie die Bundeskanzlei…
Redaktion
20. Sep 2019
Wie jedes Jahr kurz vor den hohen Feiertagen publiziert das israelische Erziehungsministerium die Liste der herausragenden Institutionen und prüft dabei die Mittelschulen des Landes auf ihre…
Redaktion
20. Sep 2019
Über sechs Jahre lang war Michael Goldbergers Buch «Schwarzes Feuer auf weissem Feuer» mit Sidra-Betrachtungen vergriffen. Nun bringt die JM Jüdische Medien AG zusammen mit dem Basler Reinhardt…
Sarah Leonie Durrer
20. Sep 2019
Rosch Haschana steht wieder einmal vor der Tür und konfrontiert uns mit der uralten jüdischen Tradition von Selbstzweifeln. Wir werden uns wieder nach unseren Fehlern das Jahr über fragen und so…
Rishe Groner
20. Sep 2019
Obwohl es kein Gebot im Judentum gibt, zu Rosh Hashana Äpfel in Honig zu tauchen, ist es vielerorts zur Tradition geworden. Der Brauch Äpfel zu essen, begann im mittelalterlichen Europa, als Äpfel…
Sarah Leonie Durrer
20. Sep 2019
Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Binyamin Netanyahu und Benny Gantz gehört datumsmässig der Vergangenheit an, nicht aber faktisch: Es hat gerade erst begonnen. Netanyahu warnte, wie nicht anders von…
Jacques Ungar
20. Sep 2019
Gegenwärtig braucht die Stadt Jerusalem im Schnitt 4400 neue Gräber pro Jahr. In den kommenden Jahrzehnten dürften es noch mehr werden. Israel hat die höchste Geburtenrate aller OECD-Mitgliedsstaaten…
Redaktion