04. Nov 2022
Geschichte geschrieben hat Ernst Halberstadt (1914–2008), Sigmund Freuds ältester Enkel, der Erstgeborene seiner Tochter Sophie (1893–1920), schon als Kind. Er war der kleine Junge mit der Garnrolle,…
Katja Behling
04. Nov 2022
Der britisch-deutsche Wissenschaftler Anthony Hyman forscht an der Schnittstelle zwischen Biologie und Medizin, Anfang September ist er in Hamburg für seine Arbeit mit dem renommierten Körber-Preis…
Katja Behling
04. Nov 2022
Drei jüdische Frauen haben aus Gründen der Religionsfreiheit gegen die restriktiven Abtreibungsgesetze in Kentucky geklagt. Sie argumentieren, dass diese gegen die jüdische Lehre über den Beginn des…
Andrew Lapin
02. Nov. 2022
Schützt politische Immunität der Exekutive die Politikerinnen und Politiker oder stellt sie zunehmend ein Problem dar? Michel Friedman ordnet im neuen Podcast «Zukunft denken» ein.
27. Okt. 2022
Mit «Fremd» (Berlin Verlag) hat Michel Friedman in diesem Herbst einen sehr persönlichen lyrisch-biographischen Text publiziert. Im Podcast «Zukunft denken» spricht Yves Kugelmann mit dem Autoren…
20. Okt. 2022
Das Buch Bereschit beginnt mit der ersten Mizwa «Pru Urwu» – seid fruchtbar und vermehret euch. Anlass für die aktuelle Ausgabe von «Zukunft denken» mit Michel Friedman über das Thema Sexualität in…
15. Okt. 2022
Im Hinblick auf die Frankfurter Buchmesse spricht Yves Kugelmann mit dem Literaturwissenschaftler und Herausgeber Andreas Kilcher über die Sammlung «Die Legenden der Juden» (Suhrkamp) von Louis…