10. Mär 2023
  
  
  Im Rahmen eines Sommerworkshops beschäftigten sich junge Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Ländern mit den Themen «Freiheit» und «Masken tragen». Als kreative Umsetzung entstanden Landart…
      Redaktion
        
  
  
  
        10. Mär 2023
  
  
  Im Dezember vergangenen Jahres startete in Israel ein neues Programm, das Menschen mit Behinderung bei ihrer Einwanderung unterstützt. Das Programm entstand aus einer Zusammenarbeit der Jewish Agency…
      Redaktion
        
  
  
  
        03. Mär 2023
  
  
  Der Runde Tisch, seit August 2022 mit der Erarbeitung eines Mandats zur Evaluierung der bestehenden und kritisierten Provenienzforschung der Sammlung Bührle im Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        03. Mär 2023
  
  
  Nicht nur nach Jahrzehnten die geraubte Kunst an Nachfahren zurückgeben, sondern das Leben der entrechteten jüdischen ehemaligen Besitzer in einem Kurzfilm darstellen will ein neues Projekt der…
      Sabine Pfennig-Engel
        
  
  
  
        10. Feb 2023
  
  
  Zürich, Februar 2023. In Zürich steigt weisser Rauch auf. Der runde Tisch zur Causa Bührle hat einen Experten nominiert. Allerdings ging es hinter den Kulissen noch hoch zu und her, bevor Kanton,…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        27. Jan 2023
  
  
  Sie geht mit positivem Beispiel voran: Die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) hat eine Unabhängige Kommission zur Klärung NS-verfolgungsbedingter Ansprüche gegründet und die…
      Valerie Wendenburg
        
  
  
  
        20. Jan 2023
  
  
  Eine Neuerscheinung der Hamburger Forschungsstelle «Entartete Kunst» befasst sich mit Hildebrand Gurlitt und seiner Rolle als Händler der Verfemten.
Zum Abschluss der viel beachteten Ausstellung …
      Gabriel Heim