27. Aug 2021
Im zweiten Jahr hat Covid-19 dafür gesorgt, dass Juden, die den Gottesdienst an den hohen Feiertagen besuchen wollen, eine komplizierte Risikoberechnung durchführen müssen.
Ist es sicher, an Rosch…
02. Jul 2021
tachles: Das erweiterte Zürcher Kunsthaus gibt der Sammlung des Nazikollaborateurs Bührle prominenten Raum. Wie können Sie das als Zürcher Stadtpräsidentin vertreten?
Corine Mauch: Wir stellen ja…
Yves Kugelmann
02. Jul 2021
Hätte eine andere Stadt als Zürich die Sammlung Bührle als wohlfeile Dauerleihgabe angenommen? Schwer zu sagen. In Deutschland wohl nicht. Hätte Zürich die Sammlung Bührle in ihren noch nicht…
Gisela Blau
25. Jun 2021
Hamburg, Juni 2021. Der Weg durchs Hamburger Grindelviertel ist mit unzähligen Stolpersteinen und Geschichten gepflastert. Links das Gebäude der Talmud-Thora, heute eine jüdische Schule. Ein paar…
Yves Kugelmann
21. Mai 2021
Die Gründung und Errichtung des jüdischen Altersheims La Charmille in Riehen bei Basel nimmt einen herausragenden Rang in der Geschichte des 20. Jahrhunderts der Basler Gemeinde ein. Weitsichtig und…
Gabriel Heim
21. Mai 2021
Die sechziger Jahre waren die Epoche der grosszügigen Schenkungen, mit denen viele Basler Institutionen bedacht wurden. Zu den immer wieder Begünstigten gehörte auch das jüdische Altersheim in Riehen…
Redaktion
21. Mai 2021
In Basel befasste man sich seit 1937 mit der Gründung eines eigenen Altersheimes. Da es an finanziellen Mitteln fehlte, musste das Projekt zunächst wieder in die Schublade gelegt werden. Nach der…
Hanna Schüler