16. Feb 2018
  
  
  Am 20. Januar fand das alljährliche Jassturnier des Zürcher Gemeinderats statt. Trotz den bevorstehenden Wahlen trafen sich zahlreiche amtierende und ehemalige Gemeinderäte zu diesem…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        16. Feb 2018
  
  
  Städtische Wahlen sind meist eine lokale Angelegenheit. Handelt es sich jedoch um Zürich, die grösste Schweizer Stadt, werfen die möglichen Veränderungen im Stadtrat und im Gemeindeparlament Wellen…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        16. Feb 2018
  
  
  Stadtrat will er bleiben, und Stadtpräsident möchte er werden. Schon zum zweiten Mal tritt Filippo Leutenegger gegen Corine Mauch an, aber ob der FDP-Politiker die amtierende SP-Stadtpräsidentin…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        16. Feb 2018
  
  
  Die Schweizerische Volkspartei (SVP) greift wie sonst keine andere immer wieder tief in die Mottenkiste mit den Plakaten der 1930er-Jahre, als sich nicht nur die «Fröntler» in der Schweiz und…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        16. Feb 2018
  
  
  tachles: Zürich steht vor Wahlen in politischen Zeiten. Was ist Ihnen wichtig? 
Jedidjah Bollag: Es mir Anliegen, dass die Stadt Zürich sich um ein ausgeglichenes Budget kümmert, die Sicherheit in…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        16. Feb 2018
  
  
  Die Subventionen für das Zürcher Institut für interreligiösen Dialog (ZIID) wurden an der Zürcher Gemeinderatssitzung vom 31. Januar mit 60 Ja- zu 59 Nein-Stimmen von 140 000 auf 100 000 Franken…
      Redaktion
        
  
  
  
        22. Sep 2010
  
  
  Chesterfieldsitzmöbel gelten als typisch englische, gediegen traditionelle Einrichtungsstücke. Nicht so die Chesterfieldsessel und Sofas aus der Werkstatt Arik Ben Simhons. Der israelische…
      Katja Behling