28. Mai 2021
Der jüngste Konflikt zwischen Hamas und Israel warf erneut wesentliche Fragen auf, welche die ethischen Grenzen einer Kriegsführung gegen Terroristen, die sich bewusst hinter Zivilisten verschanzen,…
Emanuel Cohn
28. Mai 2021
Und was nun? Der jüngste Gaza-Konflikt liegt hinter uns, der nächste Gaza-Konflikt liegt vor uns, wenn es nicht zu einer politischen Lösung kommt. Doch ein langfristiger Waffenstillstand oder gar…
Simon Erlanger
28. Mai 2021
Die Bands nennen sich «Erschiessungskommando» und «Mordkommando», beide haben sie Tonträger veröffentlicht, die in rechtsextremen Zusammenhängen erhältlich sind. Ihre Lieder sind drohend, eindeutig…
Hans Stutz
21. Mai 2021
Die Gründung und Errichtung des jüdischen Altersheims La Charmille in Riehen bei Basel nimmt einen herausragenden Rang in der Geschichte des 20. Jahrhunderts der Basler Gemeinde ein. Weitsichtig und…
Gabriel Heim
21. Mai 2021
Die sechziger Jahre waren die Epoche der grosszügigen Schenkungen, mit denen viele Basler Institutionen bedacht wurden. Zu den immer wieder Begünstigten gehörte auch das jüdische Altersheim in Riehen…
Redaktion
21. Mai 2021
In Basel befasste man sich seit 1937 mit der Gründung eines eigenen Altersheimes. Da es an finanziellen Mitteln fehlte, musste das Projekt zunächst wieder in die Schublade gelegt werden. Nach der…
Hanna Schüler
21. Mai 2021
In seiner Amtszeit von 1970 bis 1998 hatte der Architekt und Gemeindepräsident von Riehen Gerhard Kaufmann immer wieder auch mit dem jüdischen Altersheim La Charmille zu tun. Nicht zuletzt auch, weil…
Peter Bollag