26. Jun 2020
Raw Zwi Zahler war mein erster Lehrer überhaupt. Der heute betagte Gelehrte brachte mir – und Hunderten von anderen Kindern – im Rahmen des Unterrichts, des «Unzgi» der Israelitischen…
Roger Weill
26. Jun 2020
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin kein Fan von Boykott, Deinvestitionen, Sanktionen (BDS). Ich bin auch kein Freund von Boykott-Sanktionen gegen einen Staat. Erstens, weil es bedeutet, ein…
Richard C. Schneider
19. Jun 2020
Das Geschäft blüht. Doch die grossblättrigen Zimmer- oder Kletterpflanzen, die Unternehmen bei Oxygen at Work samt Unterhalt mieten respektive abonnieren können, treiben kaum Blüten. Der Samen zur…
Vivianne Berg
19. Jun 2020
Neue Normalität». Kaum ein Ausdruck war in den Wochen des Lockdowns und der allmählichen Lockerung zahlreicher Beschränkungen häufiger zu hören. Wird es eine Rückkehr zur Normalität, wie wir sie…
Katja Behling
19. Jun 2020
Was haben Berlin, Dresden, New York oder Manchester gemeinsam? In all diesen Metropolen hat sich der New Yorker Stararchitekt Daniel Libeskind (Foto) ein Denkmal gesetzt. Nun soll der 1946 in Lodz…
Redaktion
19. Jun 2020
Die üblichen Mikwaot (rituelle Badehäuser für jüdische Frauen) bestechen normalerweise nicht durch Schönheit und Design. Anders in Mexiko-Stadt. Das Gebäude heisst Mikwe Oh und befindet sich im…
Redaktion
19. Jun 2020
Arbeit ganz hervorragend. Beschreiben nutzt nichts, ansehen.» Die Notiz vom 6. Dezember 1912 im Grabungstagebuch der Deutschen Orient-Gesellschaft war eher unaufgeregt, dabei hatten die deutschen…
Katja Behling