24. Mär 2023
Es war nicht nur der Kompromissplan von Präsident Isaac Herzog zur Justizreform, den die Regierungskoalition letzte Woche – 17 Minuten nach seiner Veröffentlichung – ablehnte, sondern die Idee des…
Yair Lapid
24. Mär 2023
Viele Fachleute und zahlreiche ehemalige Mitarbeitende sagen, dass der Niedergang der Kreditanstalt, später Credit Suisse, mit Rainer E. Gut begann. Er befehligte die von Alfred Escher gegründete…
Gisela Blau
17. Mär 2023
In Israel gibt es zwei Theorien. Die eine: Der schlaue und gewiefte Fuchs Netanyahu hat sich verzockt und steht am Abgrund, weil seine Panik vor dem Gefängnis grösser ist als jede Ratio. Gefängnis…
Richard C. Schneider
17. Mär 2023
Die Erkenntnis, dass keine Kunstsammlung, kein Kunstmuseum auf dubios erworbenen Werken sitzen bleiben darf, ist nun auch im Kunsthaus Zürich angekommen. Endlich. Endlich? Bis vor kurzem galt hier,…
Gisela Blau
17. Mär 2023
Letzte Woche mussten wir uns von Chaim Topol (1935–2023) verabschieden. Dieser legendäre Schauspieler erlangte internationale Anerkennung wie niemand vor und nach ihm in Israel. Vor allem zwei der…
Emanuel Cohn
10. Mär 2023
Das Spendenjahr 2022 stellte viele Organisationen der Zivilgesellschaft vor Herausforderungen. Die Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Inflation forderten zu neuen Engagements und Umdenken heraus…
Robert Doepgen
10. Mär 2023
Die deutsche Bundesregierung hat Mitte November 2022 beschlossen, eine Stiftung zur Abmilderung von Härtefällen für u. a. Spätaussiedler und jüdische Kontingentflüchtlinge einzurichten. Träger der…
Katja Behling