Filteroptionen
Autor
Adi Dvorat-Meseritz (1)
Adin Steinsaltz (1)
Albert M. Debrunner (1)
Alfred Bodenheimer (4)
Andreas Kilcher (1)
Andreas Mink (21)
Andrew Lapin (1)
Anna-Sabine Rieder (1)
Ari Wallach (1)
Asaf Elia-Schalew (1)
Barbara Häne (1)
Benjamin J. Segal (1)
Ben Sales (1)
Birgit M. Körner (1)
Christina Tuor-Kurth (1)
Christoph Uehlinger (1)
Dalia Goldberger (8)
Daniel Zuber (1)
Edgar Asher (1)
Emanuel Cohn (2)
Emily Langloh (3)
Erik Petry (2)
Esther Girsberger (1)
Esther Heiss (1)
Fachgruppe für Jüdische Studien (1)
Gabriel Heim (6)
Gili Melnitcki (1)
Gisela Blau (18)
Gundula Madeleine Tegtmeyer
 (1)
Hadar Kane (1)
Hagai Amit (1)
Hanna Schüler (1)
Hanno Loewy (1)
Hans Stutz (1)
Heiko Haumann (1)
Ian Volner (1)
Isabel Schlerkmann (1)
Itzchak Herzog (1)
Ivanna Biryukova (4)
Jacques Ungar (18)
Jaschar Dugalic (9)
Jehoschua Ahrens (1)
Jim G. Tobias (1)
Jonathan Boyd (1)
Josefin Dolsten (1)
Julian Voloj (3)
Julia Polinskaja (1)
Katja Behling (51)
Larry Luxner (1)
Laura Alt (1)
Lena Weishaupt (1)
Martin Dreyfus (2)
Meirav Arlosoroff (1)
Michael Brenner (1)
Michel Bollag (1)
Naama Riba (1)
Nadia Guth Biasini (1)
Netta Ahituv (1)
Nicole Dreyfus (7)
Nina Meyer (1)
Nirit Anderman (1)
Peter Bollag (2)
Pierre Heumann (4)
Rabbiner Arthur Cohn (1)
Ranit Nahum-Halevy (1)
Redaktion (62)
Reinhold Bernhardt (1)
Richard C. Schneider (2)
Rishe Groner (1)
Robert Doepgen (4)
Roger Weill (1)
Ronny Linder (1)
Ruth Schuster (1)
Samuel Dubno (1)
Samuel Egli (1)
Sarah Leonie Durrer (24)
Shira Hanau (1)
Simon Erlanger (12)
Steffi Bollag (1)
Tobias Müller (1)
Uri R. Kaufmann (1)
Valerie Wendenburg (5)
Vivianne Berg (1)
Walter Labhart (3)
Yves Kugelmann (351)
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse

689 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Beilagen
Filter löschen
20. Sep 2019
Liberal und religiös
Anthony Goldstein ist ein Neuling in der aktiven Politik. Ein Unbekannter ist er in der FDP gar nicht – er amtiert in der Kreispartei von Zürich 2 als Kassier, weil Finanzen seine Kernkompetenz sind…
Gisela Blau
Kostenpflichtiger Artikel
20. Sep 2019
Die Kandidaturen in Zahlen
Zwei von fünf Kandidaturen für die Schweizer Stände- und Nationalratswahlen sind Frauen. Ihr Anteil wuchs gegenüber den vergangenen Wahlen 2015 von 34,5 auf 40 Prozent, wie die Bundeskanzlei…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
20. Sep 2019
Erster Platz
Wie jedes Jahr kurz vor den hohen Feiertagen publiziert das israelische Erziehungsministerium die Liste der herausragenden Institutionen und prüft dabei die Mittelschulen des Landes auf ihre…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
20. Sep 2019
Neuauflage zu Rosch Haschana
Über sechs Jahre lang war Michael Goldbergers Buch «Schwarzes Feuer auf weissem Feuer» mit Sidra-Betrachtungen vergriffen. Nun bringt die JM Jüdische Medien AG zusammen mit dem Basler Reinhardt…
Sarah Leonie Durrer
Kostenpflichtiger Artikel
20. Sep 2019
Welcher Honig ist der Richtige?
Obwohl es kein Gebot im Judentum gibt, zu Rosh Hashana Äpfel in Honig zu tauchen, ist es vielerorts zur Tradition geworden. Der Brauch Äpfel zu essen, begann im mittelalterlichen Europa, als Äpfel…
Sarah Leonie Durrer
Kostenpflichtiger Artikel
20. Sep 2019
Israel feat. Europe feat. Israel
Warschau, September 2019. Kontradiktionen sind die neu-alte Realität. Der Abend in einem Restaurant in Polen beginnt unpolitisch. Das Hauptthema ist der Pessach-Wodka. Eine Mischung aus Wodka und…
Yves Kugelmann