Filteroptionen
Autor
Adi Dvorat-Meseritz (1)
Adin Steinsaltz (1)
Albert M. Debrunner (1)
Alfred Bodenheimer (4)
Andreas Kilcher (1)
Andreas Mink (21)
Andrew Lapin (1)
Anna-Sabine Rieder (1)
Ari Wallach (1)
Asaf Elia-Schalew (1)
Barbara Häne (1)
Benjamin J. Segal (1)
Ben Sales (1)
Birgit M. Körner (1)
Christina Tuor-Kurth (1)
Christoph Uehlinger (1)
Dalia Goldberger (8)
Daniel Zuber (1)
Edgar Asher (1)
Emanuel Cohn (2)
Emily Langloh (3)
Erik Petry (2)
Esther Girsberger (1)
Esther Heiss (1)
Fachgruppe für Jüdische Studien (1)
Gabriel Heim (6)
Gili Melnitcki (1)
Gisela Blau (18)
Gundula Madeleine Tegtmeyer
 (1)
Hadar Kane (1)
Hagai Amit (1)
Hanna Schüler (1)
Hanno Loewy (1)
Hans Stutz (1)
Heiko Haumann (1)
Ian Volner (1)
Isabel Schlerkmann (1)
Itzchak Herzog (1)
Ivanna Biryukova (4)
Jacques Ungar (18)
Jaschar Dugalic (9)
Jehoschua Ahrens (1)
Jim G. Tobias (1)
Jonathan Boyd (1)
Josefin Dolsten (1)
Julian Voloj (3)
Julia Polinskaja (1)
Katja Behling (51)
Larry Luxner (1)
Laura Alt (1)
Lena Weishaupt (1)
Martin Dreyfus (2)
Meirav Arlosoroff (1)
Michael Brenner (1)
Michel Bollag (1)
Naama Riba (1)
Nadia Guth Biasini (1)
Netta Ahituv (1)
Nicole Dreyfus (7)
Nina Meyer (1)
Nirit Anderman (1)
Peter Bollag (2)
Pierre Heumann (4)
Rabbiner Arthur Cohn (1)
Ranit Nahum-Halevy (1)
Redaktion (62)
Reinhold Bernhardt (1)
Richard C. Schneider (2)
Rishe Groner (1)
Robert Doepgen (4)
Roger Weill (1)
Ronny Linder (1)
Ruth Schuster (1)
Samuel Dubno (1)
Samuel Egli (1)
Sarah Leonie Durrer (24)
Shira Hanau (1)
Simon Erlanger (12)
Steffi Bollag (1)
Tobias Müller (1)
Uri R. Kaufmann (1)
Valerie Wendenburg (5)
Vivianne Berg (1)
Walter Labhart (3)
Yves Kugelmann (351)
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse

689 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Beilagen
Filter löschen
03. Mai 2019
Mahnruf statt Selbstzweck
München, Mai 2019. Namen über Namen pflastern die Strassen. Im Begriff beim Gang durch Hamburg, Wien und München in diesen Tagen, bei jedem dieser Stolpersteine inne zu halten und die Geschichten…
Yves Kugelmann
18. Apr 2019
Ein Kaddisch auf Notre Dame
Basel, April 2019. Die Glocken werden für lange verstummen. Die Kathedrale wird wieder aufgebaut. So hat es Frankreichs Präsident Emmanuel Macron noch Montagnacht in die laufenden Kameras versprochen…
Yves Kugelmann
12. Apr 2019
Die Lüge als Programm
Basel, April 2019. Was ist in den letzten Wochen nicht alles gesagt, geschrieben, geschrieen und verbrochen worden. Die Wahlen sind vorbei in Israel – und die Frage stellt sich, ob Binyamin Netanyahu…
Yves Kugelmann
12. Apr 2019
Heimpremieren
Fred Rosen hat von 1982 bis 1998 Ticketmaster zu dem führenden Unternehmen im Vertrieb von Eintrittskarten gemacht. Der studierte Jurist wurde dadurch wohlhabend und zu einer einflussreichen Figur in…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
12. Apr 2019
Gefahr für die Waffenindustrie
Der Selbstmord von Jeremy Richman Mitte März erscheint noch tragischer angesichts einer erstaunlichen Entwicklung in der amerikanischen Justiz. Richman gehörte mit seiner Frau Jennifer Hensel und…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
12. Apr 2019
«Schiefer Turm» in Manhattan
Die Südspitze von Manhattan hat ein neues Wahrzeichen umstrittener Art. Dort lässt die von Louis Kestenbaum geführte Fortis Property Group an der 161 Maiden Lane ein 58-stöckiges Hochhaus mit…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
12. Apr 2019
Sintflut in der Spieldose
Dramen über Pleiten im Finanzsektor enden am Broadway regelmässig ebenfalls als Pleiten. In den letzten Jahren hat ein Theaterstück über den Junk-Bond-Zauberer Mike Milken ebenso Schiffbruch erlitten…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel