Filteroptionen
Autor
Adi Dvorat-Meseritz (1)
Adin Steinsaltz (1)
Albert M. Debrunner (1)
Alfred Bodenheimer (4)
Andreas Kilcher (1)
Andreas Mink (52)
Andreas Schneitter (6)
Andrew Lapin (1)
Anna-Sabine Rieder (1)
Anna Schneider (1)
Ari Wallach (1)
Asaf Elia-Schalew (1)
Barbara Häne (1)
Benjamin J. Segal (1)
Ben Sales (1)
Birgit M. Körner (1)
Catrina Langenegger (1)
Christina Tuor-Kurth (1)
Christoph Uehlinger (1)
Dalia Goldberger (8)
Daniel Zuber (1)
Dodo Dürrenberger (1)
Edgar Asher (1)
Emanuel Cohn (2)
Emily Langloh (5)
Erik Petry (3)
Erin Beser (1)
Esther Girsberger (1)
Esther Heiss (1)
Fachgruppe für Jüdische Studien (1)
Gabriel Heim (6)
Gili Melnitcki (1)
Gisela Blau (47)
Gundula Madeleine Tegtmeyer
 (1)
Hadar Kane (1)
Hagai Amit (1)
Hanna Schüler (1)
Hanno Loewy (1)
Hans Stutz (1)
Heiko Haumann (1)
Ian Volner (1)
Isabel Schlerkmann (1)
Itzchak Herzog (1)
Ivanna Biryukova (4)
Jacques Ungar (58)
Jaschar Dugalic (9)
Jehoschua Ahrens (1)
Jim G. Tobias (1)
Jonathan Boyd (1)
Josefin Dolsten (1)
Judith Müller (1)
Julian Voloj (3)
Julia Polinskaja (1)
Kathrin Knapp (1)
Katja Behling (51)
Larry Luxner (1)
Laura Alt (1)
Lea Levi (1)
Lena Weishaupt (1)
Martin Dreyfus (2)
Meirav Arlosoroff (1)
Michael Brenner (1)
Michel Bollag (1)
Naama Riba (1)
Nadia Guth Biasini (1)
Nathan Birnbaum (1)
Netta Ahituv (1)
Nicole Dreyfus (7)
Nina Meyer (1)
Nirit Anderman (1)
Peter Bollag (2)
Pierre Heumann (4)
Rabbiner Arthur Cohn (1)
Ranit Nahum-Halevy (1)
Redaktion (64)
Reinhold Bernhardt (1)
Richard C. Schneider (2)
Rishe Groner (1)
Robert Doepgen (4)
Roger Weill (1)
Ronny Linder (1)
Ruth Schuster (1)
Samuel Dubno (1)
Samuel Egli (1)
Sarah Leonie Durrer (24)
Serkan Abrecht (1)
Shira Hanau (1)
Simon Erlanger (12)
Simon Spiegel (1)
Steffi Bollag (1)
Tobias Müller (1)
Uri R. Kaufmann (1)
Valerie Doepgen (2)
Valerie Wendenburg (15)
Vivianne Berg (1)
Walter Labhart (3)
Yves Kugelmann (64)
Zeitraum
Filteroptionen

Suchergebnisse

605 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Beilagen
Editorial
Filter löschen
29. Apr 2011
Die Besseren und die anderen
Bedrohlich. Seit der Aufklärung und erst recht seit dem Fall der Berliner Mauer im November 1989 müsste es das Bestreben jedes Staates sein, seine Bürgerinnen und Bürger gleich zu behandeln, für das…
Gisela Blau
Kostenpflichtiger Artikel
08. Apr 2011
Wohin steuert die IGB?
Rückzug. Sieben von zehn Vorstandsmitgliedern der Israelitischen Gemeinde  Basel (IGB) treten auf die nächsten Wahlen zurück (tachles berichtete), nach nur drei Jahren haben die Gemeindeverwalterin…
Valerie Wendenburg
Kostenpflichtiger Artikel
25. Mär 2011
Auf Wunder warten?
Beklemmende Situation. Das Gefühl des Déja-vu angesichts sich unentwegt im Leerlauf drehenden Rades der israelisch-palästinensischen Geschichte ist beklemmend. Im Süden Israels fallen wieder täglich…
Jacques Ungar
Kostenpflichtiger Artikel
18. Mär 2011
Wankende Grundfesten
Energiemaxime. «Energie ist der Grundstein unserer Wirtschaft. Ohne Zugang zu preisgünstiger und sicherer Energie kann es kein Wachstum und keine neuen Arbeitsplätze geben.» Diese Einsicht hat Mitte…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
11. Mär 2011
Das dunkle Kapitel Raubkunst
Kaum Transparenz. Die Schweiz war während des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren danach ein bedeutender Umschlagplatz für Raubkunst. Dennoch hat die Mehrzahl der Museen die Herkunft ihrer…
Valerie Wendenburg
Kostenpflichtiger Artikel