11. Apr 2025
Er war ein grosser Schriftsteller, keine Frage. Und er war ein wirklich ekelhafter Antisemit. Die Rede ist von Roald Dahl, der am Ende seines Lebens nicht nur wegen etlicher seiner entsprechenden…
Redaktion
11. Apr 2025
Die kanadische Schauspielerin Emmanuelle Chriqui, bekannt aus Serien wie «Entourage» und Filmen wie «Leg dich nicht mit Zohan an», hat bei ihrem jüngsten Besuch in Israel gezeigt, dass sie mehr als…
Emily Langloh
11. Apr 2025
Roy Oppenheim, geboren 1940 in Baden, gehört zu den profiliertesten Kulturpublizisten und Medienverantwortlichen der Schweiz. Nach dem Lehrerseminar studierte er Kunstgeschichte, Geschichte und…
Redaktion
11. Apr 2025
Die Pessach-Haggada ist einer der wenigen heiligen jüdischen Texte, die eine lange Geschichte illustrierten Begleitmaterials aufweisen – und zu den bemerkenswertesten gehören detaillierte Bilder von…
Benjamin Resnick
11. Apr 2025
tachles: Sie sind in Chile geboren und aufgewachsen, Ihre Grosseltern flüchteten vor den Nazis. Nun greifen Sie eine europäische Geschichte auf. Weshalb?
Carla Infanta Gabor: Meine Grosseltern…
Yves Kugelmann
11. Apr 2025
Dass das Buch «Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg» auf Deutsch erschienen ist, ist wesentlich der Initiative des deutschen Soziologen, Sozialpsychologen und Publizisten Harald Welzer zu…
Redaktion
11. Apr 2025
Zum bevorstehenden Pessachfest hat der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth LeIsrael (KKL-JNF) eine Auswahl historischer Fotografien veröffentlicht, die einen eindrucksvollen Einblick in die…
Emily Langloh