21. Mär 2025
Als Ronen Bar, der Chef von Israels mächtigem Inlandgeheimdienst, sich weigerte, Netanyahus autokratischer Forderung nach seiner Entlassung nachzugeben, war dies die mutigste Tat seiner öffentlichen…
Aluf Benn
21. Mär 2025
Die neue Ringvorlesung der Nahoststudien und der Jüdischen Studien an der Uni Basel beschäftigt sich mit einem Thema, das die Welt und auch Basel umtreibt. Unter dem Titel «Der Israel-Palästina…
Valerie Wendenburg
21. Mär 2025
Abraham Hamra, ein New Yorker Anwalt mit über 59 000 Followern auf Instagram, sorgt mit einer Mischung aus Hebräisch, Arabisch und Englisch für Aufsehen. Der syrische Jude nutzt seine Präsenz in den…
Emily Langloh
21. Mär 2025
Die israelische Schauspielerin Gal Gadot ist mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt worden und damit die erste israelische Schauspielerin auf der legendären Star-Galerie. Während der…
Redaktion
21. Mär 2025
Mindy Friedman, eine afroamerikanische Podcasterin und überzeugte Trump-Unterstützerin, verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Sie möchte die «jüdische Oprah» werden. In ihrem Podcast «Kosher…
Redaktion
21. Mär 2025
Yvette Mottier feiert am 24. März ihren 90. Geburtstag und ist so aktiv wie eh und je. Als ihr Vater, ein bekannter Cellist, in Florenz ein Konzert gab und die ganze Familie ihn begleitete, besuchte…
Gisela Blau
21. Mär 2025
Das Jüdische Museum Frankfurt widmet dem Exilkünstler Léo Maillet (1902–1990) eine Kabinettausstellung im Raum «Kunst und Exil» der Dauerausstellung im Rothschild-Palais. Maillet, geboren als Leopold…
Emily Langloh